nützliche Tipps zum Autoverkauf in Deutschland
Bleiben Sie wachsam - glauben Sie nicht alle Märchen
Nicht jeder von uns hat unendliche viel Platz auf seinem Grundstück oder vor seinem Haus um jedes Auto, welches er mal gefahren hat, dort stehen zu lassen. Außerdem wäre ein solches Vorgehen sehr unwirtschaftlich. Zumal, wenn man bedenkt wie oft der Durchschnittsbürger sein PKW wechselt. Den alten GMC Typhoon zu verkaufen und das Geld als Grundlage für den neuen Wagen zu verwenden ist mehr als üblich. Die gängigsten Möglichkeiten seinen GMC Typhoon zu verkaufen kennt jeder: Portale, Zeitung oder einfach ein Schild ins Auto hängen.
Doch kennen Sie die andere Seite der Medaille?! Dort wo viel Geld im Spiel ist, tummeln sich natürlich auch Betrüger und zwielichtige Gestalten, die mit raffinierten Tricks versuchen an Ihr Geld bzw. an Ihr Auto zu kommen. Und gerade beim Verkauf von Gebrauchtwagen kommt es allzu oft zu diesen unliebsamen Begegnungen. Entgegen aller Klischeevorstellungen sind es nicht nur die ausländischen Interessenten, die mit unliebsamen Maschen an Ihr Geld wollen, auch unsere eigenen Landsleute mit deutscher Abstammung sind nicht zu unterschätzen. Das wichtigste ist: lassen Sie sich nicht "einlullen", egal wie traurig oder unglaublich eine Geschichte ist die Sie erzählt bekommen.
Geben Sie niemals Ihren GMC Typhoon oder die Papiere in fremde Hände, ohne dafür bares Geld erhalten zu haben! Tun Sie es doch, ist die folge meist, dass man am Ende ohne Fahrzeug dasteht und kein Geld dafür bekommen hat. Sie und die Polizei kommen an das Fahrzeug nicht mehr ran, weil es sich entweder schon im Ausland befindet oder in einer Werkstatt auseinander geschraubt wurde. Deshalb ist beim Autoverkauf und Autoankauf in Deutschland immer äußerste Vorsicht und Wachsamkeit geboten. Folgende Punkte sollten Ihnen helfen die fiesesten Tricks zu erkennen: Vieler unserer Kunden haben uns Berichtet, dass auffällig oft dubiose Gestalten sich mit Ihnen an abgelegenen Orten treffen wollten, um die Fahrzeugübergabe durchzuführen. Würden Sie einem Wildfremden soweit trauen, dass Sie sich mit Ihrem Fahrzeug, oder falls Sie eins kaufen möchten, mit einer großen Menge Bargeld, an einem abgelegenen Ort, z.B. einem Industriegebiet an einem Wochenende, mit ihm treffen würden?
Na also, wir auch nicht, deswegen gilt folgendes:
- Nicht nach Einbruch der Dunkelheit Treffen!
Egal ob Sie kaufen oder verkaufen. Statistisch gesehen werden beim Gebrauchtwagenhandel die meisten Straftaten nach einem Treffen nach Einbruch der Dunkelheit gemeldet. Bleiben Sie eisern, auch wenn der vermeintliche Käufer drängt das Fahrzeug in der Dunkelheit zu besichtigen. Erwidern Sie ruhig, dass er sich das Auto natürlich am besten bei Tageslicht anschauen kann, um sich dann später nicht von etwaig Mängel überraschen lassen zu müssen. Zudem kann er bei der Dunkelheit gar nicht die gute Qualität ihrer Top gepflegten Lackierung begutachten ;). Natürlich gibt es auch Möglichkeiten sich nach Einbruch der Dunkelheit zu Treffen und kein Risiko einzugehen. Als eine Möglichkeit dienen dazu große Beleuchtete Parkplätze, oder aber auch Tankstellen und Rasthöfe. Manchmal geht es aus zeitlichen und logistischen Gründen nicht, und birgt auch für uns als Händler ein gewisses Risiko, da wir damit manchmal die sogenannte "Katze im Sack" kaufen. Befolgen Sie jedoch den Rat sich an einem belebten Ort zu treffen, und das am besten bei Tageslicht, können Sie beruhigt behaupten nicht einem Betrüger auf den Leim gegangen zu sein. - Übergabe des Fahrzeugbriefs
Keine Übergabe des Fahrzeugbriefs vor dem Erhalt des Geldes und vor der Unterschrift des Käufers unter den Kaufvertrag. Wenn der Interessent unbedingt Einsicht in den Fahrzeugbrief haben möchte, dann kann man ihm eine Kopie machen und ihm diese zeigen. Auf keinen Fall den Fahrzeugbrief aus der Hand geben, solange der Kauf nicht ordnungsgemäß zustande gekommen ist. - Fahrzeugbrief - der große Grüne - erst am Ende übergeben
Kassieren Sie erst das Geld und lassen sich den Kaufvertrag unterschreiben. Erst dann übergeben Sie den großen grünen Brief. Wer den Fahrzeugbrief besitzt, dem gehört auch das Fahrzeug, sagt man umgangssprachlich. Wenn der Käufer unbedingt Einsicht in dieses Dokument haben möchte, halten Sie eine gut leserliche Kopie bereit. Auf keinen Fall den Fahrzeugbrief herausgeben solange der Kauf nicht rechtswirksam und ordnungsgemäß zustande gekommen ist. - Immer schriftlich Dokumentieren - Kaufvertrag
Käufer die sich vehement einem schriftlichen Kaufvertrag widersetzten wollen ist nicht zu trauen. Verzichten Sie auf solche Kontakte und vergeuden Sie nicht Ihre Zeit, da hier mit Sicherheit etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Zu jedem seriösen Kauf und Verkauf eines Autos gehört auch immer ein Kaufvertrag. Kaufverträge gibt es mündlich, per Handschlag oder, wie wir es empfehlen, schriftlich. In diesem schriftlichen Kaufvertrag, welchen Sie gerne vorab von uns erhalten, oder in einem formlosen Schriftstück welches Sie selbst erstellen, sollten mögliche Vorschäden und Unfälle eingetragen werden. Natürlich stehen hier auch alle sogenannten Extras die Ihren in Deutschland ausmachen. Zählen Sie die gesamte Sonderausstattung auf. Zudem notieren Sie die Zahlungsweise als auch die Details zur Übergabe des Fahrzeugs. - Zu zweit ist es dich immer besser
Auch wenn Sie eine gestanden Frau oder ein gestandener Mann sind. Nehmen Sie zu einem solchen Treffen doch jemanden Vertrauten mit. Ihren Partner oder einen Freund! Dieser kann später als Zeuge dienen und hält einem den Rücken frei. Außerdem wirkt dies auf mögliche Betrüger abschreckend.
Wir kaufen auch folgende Modelle von GMC
Welches Modell von GMC möchten Sie uns verkaufen?- A
- Acadia (GMC) verkaufen
- E
- Envoy (GMC) verkaufen
- S
- Safari (GMC) verkaufen
- Savana (GMC) verkaufen
- Sierra (GMC) verkaufen
- Sonoma (GMC) verkaufen
- Syclone (GMC) verkaufen
- T
- Typhoon (GMC) verkaufen
- V
- Vandura (GMC) verkaufen
- Y
- Yukon (GMC) verkaufen
Unser Service ist für Sie 100% kostenlos
Auto unverbindlich anbieten!
Auto unverbindlich anbieten!

Gebrauchtwagen, die wir kaufen
ABHOLUNG INNERHALB EINES TAGES, DEUTSCHLANDWEIT,- A
- Abarth verkaufen
- AC verkaufen
- Acura verkaufen
- Aiways verkaufen
- Aixam verkaufen
- Alfa Romeo verkaufen
- Alpina verkaufen
- Alpine verkaufen
- Artega verkaufen
- Asia Motors verkaufen
- Aston Martin verkaufen
- Audi verkaufen
- Austin verkaufen
- Austin verkaufen
- Austin Healey verkaufen
- Austin Healey verkaufen
- B
- Barkas verkaufen
- Bentley verkaufen
- Bitter verkaufen
- BMW verkaufen
- BMW Alpina verkaufen
- Borgward verkaufen
- Brilliance verkaufen
- Bristol verkaufen
- Bugatti verkaufen
- Buick verkaufen
- BYD verkaufen
- C
- Cadillac verkaufen
- Callaway verkaufen
- Casalini verkaufen
- Caterham verkaufen
- Chatenet verkaufen
- Chevrolet verkaufen
- Chrysler verkaufen
- Citroen verkaufen
- CityEL verkaufen
- Cobra verkaufen
- Corvette verkaufen
- Cupra verkaufen
- D
- Dacia verkaufen
- Daewoo verkaufen
- Daihatsu verkaufen
- DeTomaso verkaufen
- DFSK verkaufen
- Dodge verkaufen
- Donkervoort verkaufen
- DS verkaufen
- E
- e.GO verkaufen
- Elaris verkaufen
- F
- Ferrari verkaufen
- Fiat verkaufen
- Fisker verkaufen
- Ford verkaufen
- G
- GAC Gonow verkaufen
- Gemballa verkaufen
- Genesis verkaufen
- GMC verkaufen
- Grecav verkaufen
- H
- Hamann verkaufen
- Holden verkaufen
- Honda verkaufen
- Hummer verkaufen
- Hyundai verkaufen
- I
- Infiniti verkaufen
- Iran Khodro verkaufen
- Isdera verkaufen
- Isuzu verkaufen
- Iveco verkaufen
- J
- Jaguar verkaufen
- Jeep verkaufen
- K
- Kia verkaufen
- Koenigsegg verkaufen
- KTM verkaufen
- L
- Lada verkaufen
- Lamborghini verkaufen
- Lancia verkaufen
- Land-Rover verkaufen
- Landwind verkaufen
- Lexus verkaufen
- Ligier verkaufen
- Lincoln verkaufen
- Lotus verkaufen
- LTI verkaufen
- M
- Mahindra verkaufen
- Marcos verkaufen
- Maruti verkaufen
- Maserati verkaufen
- Maybach verkaufen
- Mazda verkaufen
- McLaren verkaufen
- Mercedes-Benz verkaufen
- Mercury verkaufen
- MG verkaufen
- Microcar verkaufen
- Microcar verkaufen
- MINI verkaufen
- Mitsubishi verkaufen
- Morgan verkaufen
- N
- Nissan verkaufen
- NSU verkaufen
- O
- Oldsmobile verkaufen
- Opel verkaufen
- P
- Peugeot verkaufen
- Piaggio verkaufen
- Plymouth verkaufen
- Pontiac verkaufen
- Porsche verkaufen
- Proton verkaufen
- R
- Renault verkaufen
- Rolls-Royce verkaufen
- Rover verkaufen
- S
- Saab verkaufen
- Santana verkaufen
- Seat verkaufen
- Skoda verkaufen
- smart verkaufen
- Spyker verkaufen
- SsangYong verkaufen
- Subaru verkaufen
- Suzuki verkaufen
- T
- Talbot verkaufen
- Tata verkaufen
- Tesla verkaufen
- Toyota verkaufen
- Trabant verkaufen
- Triumph verkaufen
- TVR verkaufen
- V
- Vauxhall verkaufen
- Volvo verkaufen
- VW verkaufen
- W
- Wartburg verkaufen
- Westfield verkaufen
- Wiesmann verkaufen
Jetzt Auto in Deutschland verkaufen
Wagen unverbindlich und kostenlos anbieten ohne AnmeldungGMC Typhoon defekt verkaufen - Wir kaufen von Hot bis Schrott
Wir kaufen Autos mit Motorschaden, Unfallwagen repariert oder nicht repariert, Gebrauchtwagen mit Mängel und ohne TÜVEin defektes Fahrzeug lässt sich in der Regel gar nicht so leicht verkaufen. Der Verkäufer steht vor dem Problem das Fahrzeug transportieren zu müssen. Das Organisieren und Mieten eines Transporters lohnt sich bei den meisten Fahrzeugen mit Schaden nicht, da die Kosten hierfür meist einen Großteil des Verkaufspreises betragen.
Für den Verkäufer ist es also optimal einen Käufer zu finden, welcher das Fahrzeug abholt und ordnungsgemäß transportiert und dafür die Kosten übernimmt.
- A
- Abgasproblem
- abgefahrenen Reifen
- abgemeldeten Zustand
- abgenutzen Innenraum
- ABS Lampe an
- Airbag Lampe an
- Airbag Leuchte
- allen Mängeln
- alten Reifen
- angehendem Motorschaden
- angehendem Turboladerschaden
- angehendem Turboschaden
- anstehenden Reparaturen
- anstehender Inspektion
- ausgeschlagenem Radlager
- auslaufendem Öl
- B
- Benzinpumpe defekt
- beschädigten Bremsen
- beschädigter Achse
- beschädigter Lenkung
- beschädigter Windschutzscheibe
- beschädigter Ölwanne
- Beulen
- D
- defektem ABS
- defektem AGR
- defektem AGR Ventil
- defektem Ausrücklager
- defektem Dieselpartikelfilter
- defektem DPF
- defektem Getriebe
- defektem Injektor
- defektem KAT
- defektem Kühler
- defektem Licht
- defektem Luftmassenmesser
- defektem Motor
- defektem Motorsteuergerät
- defektem Steuergerät
- defektem Turbo
- defektem Turbolader
- defektem Zahnriemen
- defektem Zweimassenschwungrad
- defektem Zündschloss
- defekten Bremsbelägen
- defekten Bremsen
- defekten Bremsklötzen
- defekten Einspritzdüsen
- defekten Fensterhebern
- defekten Kolbenringen
- defekten Scheibenwischern
- defekten Scheinwerfern
- defekten Stoßdämpfer
- defekten Türschlössern
- defekter Beleuchtung
- defekter Dieselpumpe
- defekter DPF
- defekter Einspritzpumpe
- defekter Elektronik
- defekter Klimaanlage
- defekter Kopfdichtung
- defekter Kupplung
- defekter Lichtmaschine
- defekter Multitronic
- defekter Nockenwelle
- defekter Servolenkung
- defekter Steuerkette
- defekter Tiptronic
- defekter Wasserpumpe
- defekter Windschutzscheibe
- defekter Zylinderkopfdichtung
- defekter Zündung
- defekter Ölpumpe
- defekter Ölwanne
- Diebstahlschaden
- Dieselpumpe defekt
- Dieselpumpenschaden
- E
- Einspritzpumpen Schaden
- Elektronikproblemen
- erhöhtem Ölverbrauch
- Euro 2
- Euro 3
- Euro 4
- Euro 5
- F
- Falschbetankung
- falschem Kraftstoff
- Fehlern
- Frost Motorschaden
- fälligem Service
- fälligem TÜV
- fälliger Inspektion
- G
- gebrochener Achse
- gelber Plakette
- gelängter Kette
- gerissenem Anschnallgurt
- gerissenem Keilriemen
- gerissenem Zahnriemen
- gerissenem Zylinderkopf
- gerissener Scheibe
- gerissener Steuerkette
- Getriebeschaden
- H
- Hagelschaden
- Hochdruckpumpe defekt
- hohem Spritverbrauch
- hohem Ölverbrauch
- I
- Injektor Schaden
- K
- kapitalem Motorschaden
- kapitalen Motorschaden
- kaputer Elektronik
- kaputtem DPF
- kaputtem KAT
- kaputtem Kühler
- kaputtem Motor
- kaputten Bremsen
- kaputten Reifen
- kaputten Stoßdämpfer
- kaputten Verbrennungsmotor
- kaputter Abgasanlage
- kaputter Batterie
- kaputter Hochdruckpumpe
- kaputter Kopfdichtung
- kaputter Kupplung
- kaputter Lichtmaschine
- Keilriemenriss
- Kette defekt
- klapperndem Motor
- Kompressionsschaden
- Korrosion
- Kratzern
- Kupplungsschaden
- Kühlwasserschaden
- Kühlwasserverlust
- L
- Lackschaden
- langer Standzeit
- leerer Batterie
- Leistungsverlust
- leuchtender Kontrolllampe
- leuchtender Motorkontrollleuchte
- M
- Marderbiss
- Mehrwertsteuer
- Motorkontrolleuchte
- Motorschaden
- Motorüberhitzung
- Mängelliste
- Mängeln
- Mängeln für den Tüv
- O
- ohne Farhrzeugschein
- ohne Motor
- ohne TÜV
- P
- Partikelfilterproblem
- Pleullagerschaden
- porösen Dichtungen
- Problemen
- Q
- qualmendem Auspuff
- qualmendem Motor
- R
- rauchendem Motor
- Riß im Zylinderkopf
- Rost
- rostigen Endtopf
- S
- Schaden
- Schaden am Multitronic
- Schadstoffklasse Euro 3
- Scheibenwischer Defekt
- schleifender Kupplung
- Schlüsselproblem
- schummelsoftware
- schwammiger Lenkung
- Schäden
- Standschaden
- Steinschlägen
- Steuerkettenproblem
- Steuerkettenschaden
- Sturmschaden
- T
- Totalschaden
- tropfendem Kühlwasser
- tropfendem Öl
- Turboladerschaden
- Turboschaden
- U
- Unfallschaden
- unrepariertem Motorschaden
- unrepariertem Unfall
- Unterbodenrost
- Unwetterschaden
- V
- Ventil Schaden
- verstopftem Partikelfilter
- verstopften Dieselpartikelfilter
- Vorschaden
- W
- Wasserschaden
- Wasserverlust
- wenig TÜV
- Wildschaden
- Wildunfall
- wirtschaftlichen Totalschaden
- ü
- überdrehtem Motor
- Z
- Zahnriemenschaden
- Zylinderkopfdichtungsschaden
- Zylinderkopfschaden
- Ö
- Öl im Wasser
- Ölpumpenschaden
- Ölverbrauch
- Ölverlust